• Klinik & Praxis
  • Patienten
  • Blog
  • Über Uns
  • Registrieren
  • Login

Videospechstunde nicht mehr länger “nur” wegen Corona – eine Studie belegt die höhere Akzeptanz bei Medizinern

Die COVID-19 Pandemie brachte viele dazu umzudenken. Besonders die Akzeptanz von digitalen Angeboten in der Gesundheitsversorgung wie ALVE-Teletherapie stieg immens.

Mehr erfahren
5
9
Videobehandlung in der Regelversorgung noch in 2021

Die Videobehandlung wechselt von den Ausnahmeregelungen zu Corona nun endlich in die Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen. Damit wird auch ALVE-Teletherapie dauerhaft abrechenbar.

Mehr erfahren
1
Blankoverordnung für Heilmittelerbringer ab Mitte 2021

Eine neue Blankoverordnung erlaubt es Therapeuten unabhängiger über die Behandlung des Patienten zu entscheiden. Die Versorgung über ALVE Teletherapie könnte hierbei eine Zentrale Rolle spielen.

Mehr erfahren
Mehr-tödliche-Schlaganfälle-im-Corona-Lockdown--Sterblichkeitsrate-steigt-von-12%-auf-15%_edited-01
Kollateralschaden Schlaganfall – 35% der Patienten meiden Krankenhäuser im Lockdown

Eine Studie des WIdO ergab, dass im Frühjahr 2020, 35% weniger Patienten mit Schlaganfallsymptomen ins Krankenhaus fanden, als im Vorjahr 2019. Auch die durch Schlaganfälle bedingte Sterblichkeit stieg auf 15% an. Eine prekäre Situation, ausgelöst durch die Corona-Krise. Hier könnte ALVE der Situation entgegenwirken.

Mehr erfahren
Design ohne Titel
Neue Heilmittel-Richtlinie ab 1. Januar 2021

Für den 1. Januar 2021 beschließt der Gemeinsame Bundesausschluss (G-BA) eine neue Heilmittel-Richtlinie. Das macht auch ALVE als neuen Behandlungskanal für viele Heilmittelerbringer sehr interessant.

Mehr erfahren
mockup1
Modernisierungsgesetz digitale Versorgung und Pflege: Neue Leistungen für Heilmittelerbringer

Eine neue Änderung des Gesetzes zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege soll die Videobehandlung bald zur Regelleistung machen. Auch Therapeuten profitieren von den Änderungen. Mehr hierzu und warum sich ALVE heute schon bezahlt macht finden Sie im Folgenden

Mehr erfahren
I enjoying spending the days at home
Staatliche Förderung durch Digitalprämien

Um die digitalen Herausforderungen der Corona-Krise auch finanziell zu stemmen, gibt es staatliche Förderungen und Digitalprämien, die auch unsere Teletherapie Plattform ALVE umfassen. Einige davon haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Mehr erfahren
markus-spiske-Skf7HxARcoc-unsplash (2)
Datenschutz bei Teletherapie: 5 Tipps zur Auswahl von Telemedizin-Plattformen

Wer Videobehandlungen anbietet, muss sich leider auch mit Datenschutz befassen. Doch was ist dabei wirklich wichtig? Wir haben für Sie 5 Schritte gesammelt, die Ihnen dabei helfen, eine datenschutzkonforme Plattform auszuwählen.

Mehr erfahren
Bildschirmfoto 2020-10-29 um 14.09.02
Der 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag

Der 29. Oktober ist der Welt-Schlaganfalltag. Der Schlaganfall zählt zu den Top drei der deutschen Volkskrankheiten. Betroffen sind jährlich ca. 270.000 Menschen in Deutschland.

Mehr erfahren
mockup 5
G-BA Beschluss zur Videobehandlung: Was Therapeuten jetzt wissen müssen

Wird Teletherapie von GKV bald wieder erstattet? Eine Ausnahmeregelung macht's kurzfristig möglich.

Mehr erfahren
Little boy during lesson with his speech therapist.
Die Hürden der Sprachentwicklung bei Kindern

Viele Eltern sehen sich mit dem Problem konfrontiert, dass die Sprachentwicklung ihres Kindes nicht dem Alter ihres Kindes entspricht. Worauf zu achten ist, ist hier zusammengefasst.

Mehr erfahren
mockup 5
G-BA-Beschluss: Videobehandlung bald bundesweit erstattungsfähig?

Wird die Videobehandlung demnächst wieder in ganz Deutschland von der GKV finanziert?

Mehr erfahren
Keeping current with the times
GBA Ausnahmeregelungen: Wie Sie Ihre Teletherapie fortsetzen können

Teletherapie kann kurzfristig wieder von GKV erstattet werden.

Mehr erfahren
ALVA_Homepage_FAQ-scaled
Frequently Asked Questions (FAQ)

Neu bei ALVE? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen!

Mehr erfahren
photo-1513530534585-c7b1394c6d51
GKV: Teletherapie weiterhin möglich

Mehr erfahren
Indoor shot of red haired female economist sends text message to colleague, holds contemporary smart phone, poses at workplace, works with financial documents, surrounded with modern technologies
ALVE Preispakete für jeden Bedarf

Ob kompletter Neuling oder Poweruser - bei ALVE gibt es faire Preispakete, die sich komplett nach Ihren Teletherapie-Bedürfnissen richten.

Mehr erfahren
ALVA_Homepage_Coronavirus_Besuchsverbot
Telemedizin für Therapeuten während Covid-19

Die Corona-Pandemie bedeutet für die Heilmittelbranche vor allem eins: Umdenken. Lernen Sie, wie Sie die aktuellen gesetzlichen Hilfen für Ihre Therapeutenpraxis nutzen können.

Mehr erfahren
Portrait of smiling mature woman using modern tablet
Online-Sprachtherapie mit ALVE

In diesem Artikel berichtet unsere Sprachtherapeutin Nora Hamed wie Logopäden ALVE für die Online-Therapie am besten nutzbar machen.

Mehr erfahren
Blog
  • Videospechstunde nicht mehr länger “nur” wegen Corona – eine Studie belegt die höhere Akzeptanz bei Medizinern
  • Videobehandlung in der Regelversorgung noch in 2021
  • Blankoverordnung für Heilmittelerbringer ab Mitte 2021
  • Kollateralschaden Schlaganfall – 35% der Patienten meiden Krankenhäuser im Lockdown
  • Neue Heilmittel-Richtlinie ab 1. Januar 2021
  • Modernisierungsgesetz digitale Versorgung und Pflege: Neue Leistungen für Heilmittelerbringer
Allgemeine Informationen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Leistungserbringer
  • AGB Patienten
  • Datenschutzerklärung

© 2021 ALVE by Relearnlabs