In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Leistungen über https://www.alvetherapy.com
Datenschutzverantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
Relearnlabs GmbH
Akazienstraße 3a
10823 Berlin
(im Folgenden »Relearnlabs«, »wir« oder »uns«)
E-Mail: privacy@relearnlabs.com
Die Kontaktdaten unseres externen Datenschutzbeauftragten sind:
PPC
Lehrter Str. 23a 10557 Berlin
E-Mail: alve@ppc247.de
2. Unser Service
Über unsere Website erhalten Sie kostenfrei Gesundheitsinformationen.
Wenn Sie unser Website besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig Ihre IP-Adresse, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, wenn Sie z.B. einem Link gefolgt sind, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, Informationen über den verwendeten Internet-Browser und dessen Darstellungseigenschaften und Spracheinstellungen, das verwendete Betriebssystem, sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese selbstständig, z.B. im Rahmen einer Registrierung, der Nutzung eines Kontaktformulars oder einer Anfrage angeben.
Die auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten werden von uns unverzüglich gelöscht, sobald diese für den Zweck, für den Sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden.
Die Verarbeitung der Daten ist notwendig, um den abgeschlossenen Nutzungsvertrag zu erfüllen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a.
Wir erfassen technische Daten beim Zugriff auf unsere Webseiten sowie bei Fehlern, um unsere Website sicher und fehlerfrei betreiben zu können.
Wenn der Nutzer eine einzelne Seite unserer Webseite aufruft, erfassen unsere Web-Server im Falle eines Fehlers die entsprechenden Protokolle. Wir nutzen diese Daten zur Fehlererkennung und -behebung, zur Sicherstellung der Systemsicherheit und zur Abwehr etwaiger Angriffe. Wir verwenden die Daten ausschließlich zur Fehleranalyse und -behebung. Die Daten werden spätestens nach sechs Monaten gelöscht.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitungen sind unsere oben genannten berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1f DSGVO.
Diese Website wird auf deutschen Servern bei SysEleven gehostet (SysEleven GmbH, Boxhagener Straße 80, 10245 Berlin). SysEleven ist für uns als Auftragsverarbeiter tätig.
Wie viele andere Websites verwenden wir sogenannte „Cookies“. Hinter dieser Standardtechnologie verbergen sich kleine Textdateien, die auf dem von Ihnen verwendeten Gerät gespeichert werden und die es unter anderem möglich machen, den Besuch einer Website komfortabler oder sicherer zu gestalten. Auch können Cookies dazu dienen, das Angebot auf einer Website besser auf die Interessen der Besucher abzustimmen oder auf Basis statistischer Auswertungen allgemein zu verbessern.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.
Empfänger der Daten sind technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden. Hierfür haben wir mit den Anbietern die entsprechenden Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen.
Einzelheiten zu den im Rahmen dieser Tracking-Tools verwendeten Technologien finden Sie in den unter den jeweiligen technischen Dienstleistern in dieser Datenschutzerklärung.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Sie können Cookies zudem jederzeit über die entsprechende Browsereinstellung löschen und das Setzen neuer Cookies verhindern. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseiten dann ggf. nicht angezeigt werden können und einige Funktionen technisch nicht mehr zur Verfügung stehen.
Die im Folgenden beschriebenen Cookies sind essentiell, um Ihnen unsere Website und Plattform zur Verfügung zu stellen.
Um nachverfolgen zu können, welche Cookies Sie über den Cookie Banner auf unserer Website akzeptiert haben und dementsprechend die richtigen Tracking-Einstellungen vornehmen zu können, setzen wir Real Cookie Banner ein. Diese Daten werden nicht an Drittanbieter weitergeleitet.
Eingesetzte essentielle Cookies:
Name des Cookies |
Lebensdauer |
real_cookie_banner | 12 Monate |
5.2 Statistik und Marketing Cookies
|
Google (Übersicht)
Unsere Website und Plattform verwenden Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland („Google“). Diese werden unten näher erläutert.
Google verwendet hierfür Cookies, die auf dem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse des Nutzerverhaltens basierend auf dem Browserverhalten ermöglichen (Statistik- und Performance-Cookies).
Die Datenverarbeitung hierbei erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre